Die drei Bildungsdirektionen des Landes boten auch in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit dem Außenamt in Brüssel wiederum die Möglichkeit zur Teilnahme am Projekt „Der Weg nach Europa“. Hauptziel dieser Initiative ist es, gemeinsam mit einer Klasse einer anderen Sprachgruppe die Kenntnisse über die europäischen Institutionen und über den europäischen Integrationsprozess zu erweitern sowie
letzteren unter verschiedenen Gesichtspunkten näher zu beleuchten.
Teil dieses Projekts ist außerdem eine gemeinsame Bildungsreise der Partnerklassen nach Brüssel mit einer Dauer von mindestens fünf Tagen.
Die Klasse 4bR hat für die Teilnahme an diesem Projekt im Rahmen der FÜL-Tage gemeinsam mit interessierten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen des „Istituto pluricomprensivo di Brunico“ herausgearbeitet, worin die EU in Südtirol investiert.
Die vorgesehene Bildungsreise nach Brüssel fand vom 01. bis 05. April 2019 statt. Im Rahmen dieser Reise besuchten die Schüler*innen unter anderem den Sitz des EU-Parlaments und das Büro der Europaregion Tirol, trafen EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann zum persönlichen Gespräch und unternahmen einen Tagesausflug nach Gent (Hafenstadt im Nordwesten Belgiens). Dort erwartete sie unter anderem Astrophysiker Christiaan Sterken, ein langjähriger Freund der Astrogruppe der Schule, und unterhielt die Schüler*innen eineinhalb Stunden lang mit kurzweiligen Anekdoten aus seinem Leben und seiner Arbeit.
Mo: | 07.45-12.00 Uhr | |
Di: | 07.45-12.00 Uhr | 15.00-16.30 Uhr |
Mi: | 07.45-12.00 Uhr | |
Do: | 07.45-12.00 Uhr | |
Fr: | 07.45-12.00 Uhr | 15.00-16.30 Uhr |
Auf Instagram sind wir unter folgendem Link oder unter srg_bruneck erreichbar.