27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
„Wer die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben“ (Philosoph George Santayana am Eingang des Blocks 4 im KZ Auschwitz)

Erinnerung an die Vergangenheit ist wichtig, deshalb hat die Klasse 3bS für den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar an einer Ausstellung in der Bibliothek gearbeitet. Selbstgemachte Schilder, Infotafeln und ausgewählte Bücher und Filme sollen an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren erinnern.
Das könnte Sie auch interessieren
Kriterien für die Vergabe von befristeten Lehraufträgen
Kriterien für die Vergabe von befristeten Lehraufträgen nach dem Aufbrauchen der Schulranglisten ab dem Schuljahr 2025/26.
Roma – Viaggio linguistico delle classi 4aS e 4bS
Die Klassen 4aS und 4bS bedanken sich bei der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die großzügige Förderung Ihrer Sprachreise nach Rom. Le nostre classi 4aS e 4bS hanno preso parte dal 6 al 12 aprile 2025 ad un viaggio linguistico a Roma.
Gratulation
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren hervorragenden Leistungen bei den verschiedenen Wettbewerben.