Partielle Mondfinsternis am 18.09.2024

Vier Schülerinnen unserer Schule folgten der Einladung der Astronomiegruppe und schälten sich am frühen Morgen des 18.09.2024 aus ihren Betten.

C99F9F53-9727-45FD-A42F-62EBEEC623FF

Für 04:15 Uhr war der Beginn einer partiellen Mondfinsternis angekündigt und die vier wollten sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Die Himmelsmechanik enttäuschte nicht: Pünktlich trat der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Beobachtet wurde mit einem Feldstecher, aber auch mit dem Teleskop unserer italienischen Nachbarschule. Sogar ein Foto des teilweise verfinsterten Mondes schossen die Schülerinnen.

Die nächste Mondfinsternis wird von unserem Standort aus noch schwieriger zu beobachten sein. Dafür können wir uns auf eine partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025 freuen. Die Astrogruppe steht in jedem Fall schon in den Startlöchern.

Das könnte Sie auch interessieren

Schule

02.07.2025

Kriterien für die Vergabe von befristeten Lehraufträgen

Kriterien für die Vergabe von befristeten Lehraufträgen nach dem Aufbrauchen der Schulranglisten ab dem Schuljahr 2025/26.

Dokument1-1

13.06.2025

Roma – Viaggio linguistico delle classi 4aS e 4bS

Die Klassen 4aS und 4bS bedanken sich bei der Autonomen Region Trentino-Südtirol für die großzügige Förderung Ihrer Sprachreise nach Rom. Le nostre classi 4aS e 4bS hanno preso parte dal 6 al 12 aprile 2025 ad un viaggio linguistico a Roma.

7_3708

05.06.2025

Gratulation

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren hervorragenden Leistungen bei den verschiedenen Wettbewerben.