Vortrag Eventmanagement
Schon zum dritten Mal kam am 15.10.2024 am Beginn des Schuljahres die Südtiroler Sparkasse zu uns in die Aula, um mit den vierten Klassen wichtige Prinzipien der Eventplanung durchzunehmen.

Die Experten aus der Wirtschaft betonten die Bedeutung der Erstellung eines Business-Plans bei der Planung eines Events wie z. B. des Maturaballs. Dieser Plan dient als grundlegendes Werkzeug, um die finanziellen Aspekte des Events im Griff zu behalten, die Kosten zu kalkulieren und potenzielle Einnahmequellen zu identifizieren. Zusätzlich wurden die Themen Eventversicherung und Sponsoring behandelt, um sicherzustellen, dass das Event finanziell abgesichert ist und durch Unterstützung von Sponsoren zusätzliche Mittel generiert werden können.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Mathematik-Modellierungswoche 2025
Vom 16. bis zum 21. März ging es im Schloss Rechtenthal in Tramin wieder hochmathematisch zu. 23 besonders talentierte Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit zehn betreuenden Lehrpersonen daran, fünf herausfordernde Problemstellungen zu knacken. Mit großer Begeisterung und ebensolchem Erfolg – das bestätigt auch Christof Wiedemair, einer der Problemsteller.
Unsere Innenhöfe sind wieder geöffnet!
Dass dies möglich wurde, ist nur der tatkräftigen Unterstützung und der professionellen und kreativen Arbeit vieler engagierter Personen zu verdanken.
Philosophieolympiade
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern herzlich zu den herausragenden Leistungen bei der Philosophieolympiade.