Zwei Schulen- ein Namensgeber: Auf den Spuren von Nikolaus Cusanus

Vom 09.10-10.10.2024 fand der Austausch mit den Schülern und Schülerinnen des Cusanunsgymnasiums Wittlich statt, um mehr über den gemeinsamen Namensgeber der Schulen, Nikolaus Cusanus, zu erfahren und seine Spuren in Südtirol zu erkunden.

Cusanus

Am Mittwoch den 09.10 begann der zweitägige Austausch mit den Schülern und Schülerinnen aus dem Cusnausgymnasium Wittlich. Die Schüler und Schülerinnen der beiden Schulen trafen sich in der Cusanus Akademie (Priesterseminar) in Brixen und erfuhren nach einem kurzen Kennenlernen durch einen Vortrag, gehalten von Univ. Prof. em. Dr. Josef Gelmi, mehr über Nikolaus Cusanus. Anschließend gab es eine kurze Führung durch die Wirkstätten von Cusanus in Brixen: der Dombezirk und die Hofburg. Am folgenden Tag begaben sich die Schüler und Schülerinnen auf eine Exkursion, geführt von Dr. Gebhard Kirchler. Sie fuhren zur Burg Andraz in der Provinz Belluno, wo sich Nikolaus Cusanus für zwei Jahre zurückgezogen hatte. Anschließend besuchte die man die Sonnenburg bei St. Lorenzen, wo Cusanus eine erbitterte Gegnerin in der Äbtissin Verena von Stuben fand. Leider war es danach schon an der Zeit, Abschied zu nehmen und diesen lehrreichen Austausch zu beenden.

Das könnte Sie auch interessieren

Vortrag anonymisiert

10.12.2024

Mit künstlicher Intelligenz zum Präsentationsprofi

Unsere Schulbibliothek ist nicht nur im Bereich der Leseförderung besonders aktiv. Auch die Vermittlung von digitalen Kompetenzen hat sich unser Bibliotheksteam zur Aufgabe gemacht.

Astro1

02.12.2024

Fotojagd auf die Internationale Raumstation

Am Sonntag, den 17.11.24 versammelten sich neun Mitglieder der Astrogruppe im Observatorium unserer italienischen Nachbarschule, um die ISS, die internationale Raumstation, zu fotografieren. Mit dabei war Christina Oberleiter von @radioverbindet, einem lokalen Schulradioprojekt.

Adventskalender 24

02.12.2024

Weihnachten in der Bibliothek

Da der Schnee momentan etwas auf sich warten lässt, kümmert sich die Schulbibliothek um die passende vorweihnachtliche Stimmung!