Auch heuer findet wieder unser inzwischen zur Tradition gewordenes Sprachenfestival statt. Am 02.03.2023 erleben alle 2. Klassen des Sprachen- und Realgymnasiums unter dem Motto Sprachen öffnen Türen einen Tag rund um die Sprachenvielfalt in unserer Schule.
Im Rahmen der gesellschaftlichen Bildung wurde den Schülerinnen der Klasse 4bS die musikalische russische Welt unter dem Themenbereich Kulturbewusstsein näher gebracht. Sie haben sich mit dem Genre des russischen Chansons auseinandergesetzt und die Hauptthematiken dieses besonderen Stiles kennengelernt. Am letzten Tag haben sich die Schülerinnen selbst mit Chansonieren befasst und sie anschließend ihren Mitschülerinnen präsentiert.
Für den Donnerstag, 22.12.2022, war für die Russischschüler*innen der Klassen 3aS, 3bS, 4aS und 4bS ein 4-stündiger Theaterworkshop anberaumt. Thematisch widmete sich derselbe dem russischen
Neujahrsfest.
Basis der gesamten Arbeit war das von der Referentin Janna Konyaeva konzipierte und verfasste Theaterstück, in dem renommierte und klassische russische Weihnachtsfiguren - Väterchen Frost (Дед
Мороз) und seine Enkelin Снегурочка samt einer Schar emsiger Schneemänner - genauso wenig fehlten, wie international bekannte Märchenfiguren, so etwa die Schneekönigin oder Rotkäppchen mit seinem
(domestizierten) Wolf. Umrahmt und eingebettet war der Handlungsverlauf in ein typisches russisches Weihnachtsambiente, zu dem vor allem die Präsentation von allseits bekannten Kinder- und
Weihnachtsliedern beitrug.
Trotz des limitierten Zeitumfangs bewegte sich der Workshop auf einer hohen qualitativen Ebene. Ermöglicht wurde dies durch die virtuose Leitung der Referentin und durch die wirklich sehr
lobenswerte Disposition, Motivation und sehr zielorientierte Mitarbeit der Schüler*innen.
Mo: | 07.45-12.00 Uhr | |
Di: | 07.45-12.00 Uhr | 15.00-16.30 Uhr |
Mi: | 07.45-12.00 Uhr | |
Do: | 07.45-12.00 Uhr | |
Fr: | 07.45-12.00 Uhr | 15.00-16.30 Uhr |
Auf Instagram sind wir unter folgendem Link oder unter srg_bruneck erreichbar.