Europäischer Tag der Sprachen

Europaweit werden 700 Millionen BürgerInnen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents zählt.

EUROPEAN DAY OF LANGUAGES

26.09.2024

SRG Bruneck

Auf Initiative des Europarats in Straßburg wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September – gemeinsam mit der Europäischen Kommission – der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.

Wir möchten heuer an diesem Tag ein kleines Zeichen setzen, das ihr voraussichtlich am Do. 26.9. in der 1. Stunde durch die Lautsprecher hören werdet. 

Zudem haben wir ein Kahoot-Quiz rund um das Thema Sprache vorbereitet, das im Laufe des Tages in den Klassen gespielt werden kann. 

Dieses findet ihr hier:

https://create.kahoot.it/share/tag-der-sprachen-srg/4c9ce5d4-e136-4869-810c-2a09f9ae87f8 

 

Um die Planung zu erleichtern, hänge ich eine Tabelle mit allen Klassen an, dann kann man sich eintragen, damit man sieht, welche Klassen schon ,,belegt” sind. Insgesamt sollte das Quiz nicht länger als 15 min dauern.

 Es wäre schön, wenn es in allen Klassen gespielt wird.

 

Danke für eure Mitarbeit und einen schönen Tag der Sprachen wünscht die AG Sprachen!

1aS 2aS Sieglinde Gruber 3aR Hannah Mittich
1bS 2bS 3bR Maria Fenti
1aR Maria Fenti 2aR 3eR Beikircher
1bR 2bR 3fR
1cR Rienzner E. 2eR 4aS
1eR Hannah Mittich 3aS Eder Simone 4bS Hannah Mittich
1fR 3bS Maria Fenti 4aR
4bR Rienzner E. 4eR 4fR
5aS 5bS Neuhauser M. 5aR
5bR Rienzner E. 5cR 5eR

 

Weitere Veranstaltungen

BMM2425-1

09.12.2024

Brunecker Mathe-Montag 2024/25

Brunecker Mathe-Montag 2024/25: Begabtenförderung Mathematik im Schulverbund Pustertal

Infoveranstaltung

09.12.2024

Informationsveranstaltung – Cusanus Gymnasium

Die verschiedenen Fachrichtungen des Sprachen- und Realgymnasiums werden vorgestellt und Informationen bezüglich der Einschreibung für das Schuljahr 2025/26 gegeben. Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

Bibliothekfest

30.05.2024

Abschlussfest der Bibliothek

Es ist bald wieder soweit! Am 30. Mai lädt euch die Bibliothek herzlich zum großen Abschlussfest in die Aula unserer Schule ein! Es erwarten euch erneut spannende Bücher und Geschichten, ein buntes Rahmenprogramm und eine Menge toller Preise.