Cusanus erzählt ! Und dazu brauchen wir euch!

Im vergangenen Schuljahr haben wir das gesamte Schulgebäude zum Tag der Poesie mit Gedichten geschmückt! Vom 18. bis zum 22. März wiederholen wir diese Aktion, jedoch passend zum Weltgeschichtentag am 20. März dieses Mal mit Prosatexten wie Kurzgeschichten, Erzählungen und Romanausschnitten.

Cusanus erzählt 2024

18.03.2024

gesamtes Schulgebäude

Für die Woche um den 20. März (Mittwoch), dem Internationalen Tag des Erzählens, plant die Schulbibliothek wieder eine Ausstellung von Texten unserer Schüler:innen. Im vorigen Jahr stand der Fokus auf lyrischen Texten, in diesem Jahr widmen wir die Woche dem Erzählen.
Gefragt sind also primär Erzähltexte von Schüler:innen, wobei Inhalt, Form und Sprache frei gewählt werden können.
Die teilnehmenden Schüler:innen oder auch Klassen sollen sich überlegen, auf welche Weise sie ihre Texte im Schulgebäude sicht- und hörbar machen.

Weitere Veranstaltungen

BMM2425-1

09.12.2024

Brunecker Mathe-Montag 2024/25

Brunecker Mathe-Montag 2024/25: Begabtenförderung Mathematik im Schulverbund Pustertal

Infoveranstaltung

09.12.2024

Informationsveranstaltung – Cusanus Gymnasium

Die verschiedenen Fachrichtungen des Sprachen- und Realgymnasiums werden vorgestellt und Informationen bezüglich der Einschreibung für das Schuljahr 2025/26 gegeben. Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

EUROPEAN DAY OF LANGUAGES

26.09.2024

Europäischer Tag der Sprachen

Europaweit werden 700 Millionen BürgerInnen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents zählt.